Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems und ist die häufigste Autoimmunerkrakung. Körpereigene Immunzellen bewirken eine fortschreitende Zerstörung myelinisierter Nervenfasern im Gehirn und Rückenmark (Frevel/Mäurer 2015: 125)Die daraus resultierende Schädigung kann bereits im jungen Erwachsenenalter zu Funktionsbeinträchtigungen und Behinderungen führen.
Allein in Deutschland gibt es 130.000 Menschen, die an MS erkrankt sind. Besonders häufig sind junge Frauen betroffen. Im Alter unter 30 Jahren sind bis zu 80 % der Erkrankten weiblich.
Ursachen einer Multipler Sklerose Erkrankung
Die genauen Ursachen für diese Erkrankungsform sind noch nicht ausreichend geklärt.
Es wird vermutet, dass eine Autoimmunreaktion des Körpers vorliegt, die zur Ursache hat, dass die Hüllschicht der Nervenfasern zerstört wird. Zudem konnten bestimmte Umwelteinflüsse (z.B. Ernährung, Rauchen etc.) und Erbanlagen als Risikofaktoren für eine MS-Erkrankung identifiziert werden.
Verlauf einer Multiplen Sklerose (MS) Erkrankung
Die MS kann in zwei Verlaufstypen eingeteilt werden: einen schubförmigen und einen chronisch-voranschreitenden (progredienten). Ein anfangs schubweiser Verlauf entwickelt sich häufig später in einen chronisch-voranschreitenden Verlauf über (sekundär progredienter Verlauf). In seltenen Fällen kann auch schon zu Beginn ein chronisch-voranschreitenden Verlauf (primär progredienter Verlauf) ohne Auftreten von erkennbaren Erkrankungsschüben beobachtet werden.
Symptome einer Multiplen Sklerose (MS) Erkrankung
In Abhängigkeit der betroffenen Areale des zentralen Nervensystems können die betroffenen PatientInnen unterschiedliche Symptome aufweisen.
Die häufigsten Symptomen die bei der MS beobachtet werden sind Beeinträchtigungen der motorischen und koordinativen Funktion, Fatigue, kognitive Störungen und Depressionen.
Das Team spezialisierte Team der Centro-Apotheke berät Sie gerne bezüglich der Wirkungsweise, der Anwendung aber auch möglicher Risiken der jeweiligen therapeutischen Maßnahmen bei der MS Therapie.
Therapiefortschritt bei der Behandlung der Multiplen Sklerose
In den vergangenen Jahrzehnten hat es enorme Fortschritte in Forschung und Versorgung bezüglich der Multiplen Sklerose gegeben, die vielen Patienten ein normales Leben ermöglicht.
Um Sie in Ihrer Therapie zu unterstützen können Sie bei uns zahlreiche Angebote nutzen. Dazu gehören: