Brauchen meine Angehörigen Hilfe bei der Medikation?
Eine der schwierigsten Fragen für Angehörige ist ob und wann sie ihren Angehörigen Hilfe anbieten. Nicht immer können alternde Menschen einschätzen wann und in welchen Bereichen sie Unterstützung brauchen. Ebenso können pflegende Angehörige schleichende Einschränkungen ihrer Verwandten übersehen. Besonders in den Bereichen der Medikation und Selbstmedikation ist es wichtig, alternde Angehörige zu unterstützen. Schnell können sich durch Fehler im Alltag gesundheitliche Nachteile für z.B. die Eltern ergeben.
Was sind die Herausforderungen für alternde Menschen? (Medikation in der Geriatrie)
Dinge, die jungen Menschen leicht erscheinen, können im Alter zunehmend schwierig werden. Hierbei ist zu beachten, dass ältere Menschen häufig unter mehreren chronischen Erkrankungen gleichzeitig leiden, mehrere Arzneimittel einnehmen und weniger therapietreu sind. In Zahlen:
Selbständigkeit älterer Menschen oder älterer Angehöriger testen
Um zu einer objektiveren Einschätzung der Fähigkeiten ihrer Angehörigen zu gelangen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Wichtig ist hierbei die Selbstbestimmtheit und das Selbstbewusstsein ihrer Angehörigen zu respektieren. Daher eignet sich vor allem eine spielerische Methode: Der Geldzähl-Test nach Nikolaus
Sie nehmen eine herkömmliche Geldbörse mit einem Fach für Scheine und einem für Münzen. Das Münzfach sollte mit einem Druckknopf verschlossen sein. Sie legen einen 5€ Schein in das Fach für Scheine sowie folgende Münzen in das Münzfach: 1x €2, 2x €1, 1x 50 Cent, 3 x 10 Cent. Zeigen Sie Ihrem Angehörigen die Fächer. Sie sollen das Geld im Portemonnaie zählen. Dabei können sie die Scheine herausholen. Verschließen Sie das Portemonnaie und beginnen Sie die Zeit zu stoppen. Der korrekte Wert liegt bei € 9,80. Bei einer falschen Angabe können die Angehörigen von vorne starten.
Ergebnis:
Bis 45 Sekunden: normal
45-70 Sekunden: wahrscheinlich hilfsbedürftig
> 70 Sekunden: hilfsbedürftig
Wir freuen uns Sie in unserer Apotheke näher zu dem Thema beraten zu dürfen.