Soziales Engagement

In den Centro Apotheken ist es unser Anspruch der Gesundheit unserer Patienten zu dienen. Es ist unser Anspruch durch unsere Beratung, Erfahrung und Services jedem einzelnen Patienten und damit schlussendlich der Gesellschaft zu helfen.

Neben unserer Aufgabe im Gesundheitsbereich möchten wir unsere Gesellschaft auch in anderen Bereichen unterstützten. Wir haben uns daher über die Jahre immer wieder in verschiedenen Projekten engagiert und führen diese Tradition aktiv fort. Hier finden Sie aktuelle und vergangene Hilfsorganisationen, Initiativen und Projekte, die wir gefördert haben.

Hilf Mahl!

Hilf Mahl! ist eine Initiative zur Unterstützung Obdachloser und benachteiligter Menschen in Hamburg. Dazu hat die Familie Bach mit Restaurant-Partnern eine Kooperation geschlossen. Restaurant-Gäste können € 1 zu ihrer Rechnung hinzufügen und dadurch soziale Projekte unterstützen. Auch wir sammeln jedes Jahr, vor allem im Winter, bei uns in der Centro Apotheke. Hilf Mahl! gibt die Spenden weiter an gemeinnützige Vereine. Zu den unterstützten Vereinen gehören: Das Container-Projekt für Frauen (http://www.caritas-hamburg.de/89546.html), die Hamburger Tafel (www.hamburger-tafel.de), Hamburger Wohlfühlmorgen (http://wohlfuehlmorgen-hamburg.de/) , Hilfe für Kinder und Jugendliche auf der Straße – KIDS (http://www.basisundwoge.de/hilfe-suchen-finden/auf-der-strasse/), Hilfspunkt e.V. – Hilfe für Obdachlose und arme Menschen in Hamburg, Hinz & Kunzt (http://www.hinzundkunzt.de/), hoffnungsorte hamburg – Die Münze.

Wir freuen uns dieses tolle lokale Projekt unterstützen zu können.

Konfetti im Kopf

Unter dem Leitspruch „Demenz berührt mit vielen Gesichtern“ engagiert sich Konfetti im Kopf für mehr Verständnis, Mitgefühl und Aufmerksamkeit für Menschen mit Demenz. Demenz ist eine häufige und doch nicht ausreichend verstandene Krankheit. Viele Menschen und Angehörige müssen Jahrzehnte damit zurechtkommen. Durch Aufklärung sollen Vorurteile und Stigmata abgebaut werden. Unsere Gesellschaft wird sich in Zukunft noch intensiver und aktiver mit der Demenz auseinandersetzen. Dafür verantwortlich sind der demographische Wandel und der Mangel an ausreichenden Therapien.

In unserer Arbeit mit Pflegenden, Pflegeheimen, Angehörigen und Ärzten sind wir täglich im Kontakt mit Demenz. Wir freuen uns diese tolle Initiative unterstützen zu können.

Der AIDS-Teddy



Der AIDS-Teddy ist ein soziales Spendensammelprojekt. Dabei verkaufen AIDS-Hilfen, AIDS-Organisationen und wir einen Teddybären gegen eine Spende von €6. Das Geld geht an Präventions- und HIV-Organisationen. Da wird die Versorgung von HIV-Patienten, AIDS-Patienten und PrEP-Patienten zu unseren Schwerpunkten gehören, freuen wir uns diese Organisationen zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.aids-teddy.com

Präventionspartnerschaft

Ein weiterer Teil unseres Engagements im Bereich der HIV und AIDS-Versorgung ist die Unterstützung des Vereins Hein & Fiete – der schwule Checkpoint. Wir freuen uns, dass mir präventive und beratende Initiativen unterstützen können. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.heinfiete.de/prep

Pharmareise

Das Pharmaziestudium ist spannend, abwechslungsreich und gibt jungen Menschen das Wissen dass Sie für eine gute Versorgung ihrer Patienten benötigen. Die Pharmareise ist eine Veranstaltung die von Pharmaziestudenten für ihre Kommilitonen organisiert wird. Die Studenten der Freien Universität Berlin (FU Berlin) laden dazu jedes Semester Studenten aus allen deutschen Universitäten ein, um in verschiedenen Sportarten gegeneinander anzutreten. Für ein Wochenende fahren die weit über 100 Studenten gemeinsam nach Mirow (2018, 2019) und stellen das Kennenlernen in den Mittelpunkt.

Wir freuen uns, dass wir Pharmaziestudenten dabei unterstützen können sich besser kennenzulernen. Zum Studium gehören auch der Austausch und das Schaffen von Freundschaften. Eine tolle Initiative!

Liter of Light



Liter of Light ist eine globale Hilfsorganisation mit dem Ziel Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Licht zu versorgen. In vielen ärmeren Ländern verfügen Haushalte weder über Strom noch über genügend Tageslicht durch Fenster. Die Familien leben daher auch tagsüber in ihrem Zuhause im Dunkeln. Liter of Light arbeitet an günstigen, ökologischen Lösungen für diese Menschen. Dazu wurde den Familien zu Beginn eine einfache Lösung aus PET Flasche und Wasser angeboten (siehe Video). Mittlerweile arbeitet das weltweite Team an einer Lösung mit Solarzellen. Dadurch können die Haushalte unabhängig und umweltfreundlich Licht bei Tag und Nacht erzeugen.

Licht bedeutet für uns Menschen die Chance zu geben zu lernen, Privatsphäre zu genießen und sich sicher in ihrem Haus zu bewegen. Die Ergebnisse der Hilfsbewegung haben gezeigt, dass vor allem Kinder und Jugendliche von der erhöhten Sicherheit profitieren und sich z.B. seltener verbrennen. Wir sind stolz und dankbar, dass wir Liter of Light bei seinen Projekten in der Schweiz, Kolumbien, Indien und Tansania unterstützen konnten.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Centro Apotheke
Spitalerstr. 7
20095 Hamburg
Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 20:00
Sonntag geschlossen
Centro-Jacobi-Apotheke
Jakobikirchhof 8
20095 Hamburg
Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Centro Apotheke Niendorf
Ernst-Mittelbach-Ring 49-55
22455 Hamburg
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00
Sonntag geschlossen
Pflegeversorgung
Jakobikirchhof 9
20095 Hamburg
Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 15:00
Sonntag geschlossen